Ein Dankeschön an…

Wir danken allen haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Bergweihnacht. Sie machen es überhaupt erst möglich, dass der Weihnachtsmarkt in Neunkirchen Jahr für Jahr eine Erfolgsgeschichte ist.

Ein Dankeschön an die Einwohner von Neunkirchen:

für das Auf- und Abhängen der Lichterketten bei Wind und Wetter, das Schmücken, das Kuchenbacken, das Bereitstellen von Werkzeugen und Fahrzeugen, für das Umparken und für die gute Laune und die Lust an der Bergweihnacht!

Ein Dankeschön an das Team der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen und den aktiven und passiven Mitgliedern der anderen Freiwilligen Feuerwehren von Modautal:

für das sichere Gefühl durch die Brandwache und die Kontrolle der Feuerlöscher in den Ständen, das Bereitstellen des Feuerwehrhauses und des WC´s, der Tassen- Spül- Dienst, das tatkräftige Mitmachen!

Ein Dankeschön an den Verein „Neunkirchen Creative“:

für die Bereicherung durch das Marktcafe, die finanzielle Unterstützung, das tatkräftige Anpacken, die gute Zusammenarbeit

Ein Dankeschön an die Gemeinde Modautal als Veranstalter:

An den Bürgermeister Jörg Lautenschläger, ihre Mitarbeiter aus der Verwaltung und dem Betriebshof für ihre Unterstützung bei der Organisation und Durchführung, für ihr offenes Ohr und die Frage: „Was kann ich noch tun?“

Ein Dankeschön an unsere Ortsvorsteherin Sabrina Bormuth:

Für ihr Engagement für unseren Ort, dafür, dass sie alle im Blick hat und sich Gedanken darüber macht, wie Neunkirchen lebens- und liebenswert bleibt

Ein Dankeschön an die ortsansässigen Handwerksbetriebe:

Fa. Karl- Heinz Götz, Elektroanlagen

Fa. Ernst Seeger, Metallbau

Für ihre Unterstützung in allen Lebenslagen!

Ein Dankeschön an die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen:

Für das nicht- kommerzielle Rahmenprogramm, die offene Kirche, die Öffnung des WC´s, die Beteiligung mit allen ehrenamtlichen Gruppen und Kräften, die zum Gelingen beitragen, z.B. Pfarrer Arnd, Kirchenvorstand, Frauenhilfe, Chor, Kindergottesdienst, Konfirmanden

Ein Dankeschön an „Die Johannisbachtaler“:

Der ev. Posaunenchor aus Ernsthofen eröffnet jedes Jahr den Markt mit stimmungsvoller Musik, trotzt Wind und Wetter, hat Spaß am Spielen und unterhält alle bestens!

Ein Dankeschön an den Nikolaus und seine Helferin:

Du nimmst dir immer Zeit für alle, die noch an das Wünschen glauben. Mit deinem Wägelchen ziehst du durch die Straßen, hast für alle ein freundliches Wort, lässt dich fotografieren und beantwortest alle Briefe

Ein Dankeschön an die Postagentur Peter/ Brandau:

Für die Unterstützung mit vielen Kleinigkeiten für leuchtende Kinderaugen

Der Marktausschuss

Werbung

Ein Gedanke zu “Ein Dankeschön an…

  1. Vielen lieben Dank für Eure lieben Worte des Dankes, aber der Dank gilt Euch – dem kompletten Weihnachtsmarktorganisation Teams.

    Vielen lieben Danke für die tolle organisation des kompletten Markts.

    Ihr habt meine größte Anerkennung für die Ausdauer, Geduld, Freizeit, das anhaltenden Arrangement und der Liebe die ihr in diesen Markt steckt.

    Ich finde auch in diesem Jahr spürte man wieder wie viel Herzblut ihr in diese zwei Tage investiert.

    Es war wieder ein wunderschönes Weihnachtsmarktwochende trotz Regens.

    Ich wünsche Euch eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr und das ihr auch 2019 wieder den schönsten Weihnachtsmarkt der Welt organisiert.

    Viele liebe Grüße
    Sabrina

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s